Zeitplan für Bootsführerscheine
Kurse Frühjahr 2021
Der Unterricht beginnt jeweils um 19:00 Uhr, sofern nicht anders angegeben und endet gegen ca. 21:30 Uhr.
Der Unterricht findet im Clubschiff des MBC Karlsruhe statt.
TERMINE
Informationsveranstaltung Sportbootführerscheine | |||
Unterricht | Datum | Uhrzeit | Unterrichtseinheit/Thema |
Info - 01 | Di: 26.01.21 | 19:00 | Informationsabend SBF-See/Binnen nur für angemeldete Teilnehmer |
Info - 02 | Di: 02.02.21 | 19:00 | Entfällt |
Ausgabe | Sa: 06.02.21 | 14:00 - 16:00 | Lehrmittelausgabe Sportbootführerschein im Clubschiff |
Beginn der Ausbildung zum Sportbootführerschein See am 08.02.2021 |
|||
See - 01 | Mo: 08.02.21 | 19:00 - 19:30 | Begrüßung und Bekanntgabe der Modalitäten |
19:30 - 21:30 | 1.UE SBF-S Verkehrskunde - Schifffahrtszeichen See | ||
See - 02 | Mi: 10.02.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Bucht und Auge, Acht- und Kreuzknoten |
19:30 - 21:30 | 2.UE SBF-S Überholen - Ankern - Betonnung | ||
See - 03 | Mo: 22.02.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Palstek - Palstek durch einen Ring |
19:30 - 21:30 | 3.UE SBF-S Erste Schritte bei der Navigation | ||
See - 04 | Mi: 24.02.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Einfacher- und Doppelter Schotsteck |
19:30 - 21:30 | 4.UE SBF-S Befeuerung - Umgang mit der Seekarte | ||
See - 05 | Mo: 01.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Webeleinstek - Webeleinstek auf Slip |
19:30 - 21:30 | 5.UE SBF-S Ablenkung und Missweisung | ||
See - 06 | Mi: 03.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Stopperstek |
19:30 - 21:30 | 6.UE SBF-S Lichter- und Signalkörperführung See | ||
See - 07 | Mo: 08.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Belegen einer Klampe mit Kopfschlag |
19:30 - 21:30 | 7.UE SBF-S Antriebsmaschine - Umwelt - KVV | ||
See - 08 | Mi: 10.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Rundtörn mit zwei halben Schlägen |
19:30 - 21:30 | 8.UE SBF-S Wetterkunde - Verkehrstrennungsgebiete | ||
See - 09 | Mo: 15.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Wiederholung |
19:30 - 21:30 | 9.UE SBF-S Vertiefung und festigen des Unterrichtsstoffes | ||
Beginn der Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen am 17.03.2021 | |||
Binnen - 01 | Mi: 17.03.21 | 19:00 - 19:30 | Einführung Knotenkunde für Binnenteilnehmer |
19:30 - 21:30 | 1.UE SBF-B Verkehrskunde - Schifffahrtszeichen Binnen | ||
Binnen - 02 | Mo: 22.03.21 | 19:00 - 19:30 | Knoten: Knotenkunde für die Binnenteilnehmer |
19:30 - 21:30 | 2.UE SBF-B Betonnung - Überholen - Ankern - Schleusen | ||
Binnen - 03 | Mi: 24.03.21 | 19:00 - 19:30 | Augenärztliche Untersuchung / ggf. Lichterfahrt |
19:30 - 21:30 | 3.UE SBF-B Lichter- und Signalkörperführung Binnen | ||
Binnen - 04 | Mo: 29.03.21 | 19:00 - 19:30 | Information zum Umgang mit Schwimmweste und Life-Belt |
19:30 - 21:30 | 4.UE SBF-B Ausweichregeln - Wetterkunde - Wasserbike | ||
Binnen - 05 | Mi: 31.03.21 | 19:00 - 19:30 | Information zu Erste-Hilfe-Maßnahmen an Bord eines Schiffes |
19:30 - 21:30 | 5.UE SBF-B Antriebsmaschine - Umwelt - Feuer - Gas | ||
Navigationsunterricht - Prüfungsvorbereitung - Prüfungstermine |
|||
Navi - 01 | Sa: 06.03.21 | 10:00 - 14:00 | Navigations- und Kartentag |
PRF/VB - 01 | Mo: 12.04.21 | 19:00 - 21:30 | Prüfungsvorbereitung für alle Teilnehmer |
Prüfung - 01 | Fr: 16.04.21 | 15:00 | Praktische Prüfung |
Prüfung - 02 | Sa: 17.04.21 | 09:00 | Schriftliche und praktische Prüfung im Clubschiff |
Praxis - Termine
Immer Samstag und Sonntag
Die Einteilung in Gruppen und Terminfestlegung für die praktische Ausbildung
mit dem Motorboot erfolgt am ersten Abend bzw. nach Bedarf.
Die Einteilung in Gruppen und Terminfestlegung für die praktische Ausbildung
mit dem Motorboot erfolgt am ersten Abend bzw. nach Bedarf.
Auf Grund der Coronapandemie ist die Teilnahmerzahl auf 20 Teilnehmer begrenzt!
Somit bestimmt das Anmeldedatum die Kursteilnahme!
Sie können Ihre Anmeldung ab sofort online vornehmen!
Tag | Datum | Uhrzeit | Unterrichtseinheit/Thema | |||
Sonntag | 08.09.2019 | 19:00 | Informationsabend | |||
Samstag | 14.09.2019 | 19:00 | Informationsabend | |||
Mittwoch | 18.09.2019 | 19:00 | Informationsabend | |||
Donnerstag | 19.09.2019 | 19:00 - 21:30 | 1. UE Funkbetriebszeugnis SRC Einführung - Grundlagen - Gesetze - Gerätekunde |
|||
Donnerstag | 26.09.2019 | 19:00 - 21:30 | 2. UE Funkbetriebszeugnis SRC Routine- und Sicherheitsmeldungen |
|||
Montag | 30.10.2019 | 19:00 - 21:30 | 3. UE Funkbetriebszeugnis SRC Dringlichkeitsmeldungen |
|||
Mittwoch | 02.11.2019 | 19:00 - 21:30 | 4. UE Funkbetriebszeugnis SRC Notmeldungen |
|||
Donnerstag | 10.10.2019 | 19:00 - 21:30 | 1. UE Funkbetriebszeugnis UBI Einführung - Grundlagen - Gesetze - Gerätekunde |
|||
Donnerstag | 17.10.2019 | 19:00 - 21:30 | 2. UE Funkbetriebszeugnis UBI Routine- und Sicherheitsmeldungen |
|||
Donnerstag | 24.10.2019 | 19:00 - 21:30 | 3. UE Funkbetriebszeugnis UBI Dringlichkeitsmeldungen |
|||
Donnerstag | 31.10.2019 | 19:00 - 21:30 | 4. UE Funkbetriebszeugnis UBI Notmeldungen |
|||
Mittwoch | 20.11.2019 | 19:00 - 21:00 | Übungsabend/Prüfungsvorbereitung LRC/SRC/UBI Für alle Bewerber |
|||
Samstag | 23.11.2019 | Ab 13:00 | Prüfung (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) |